Friseure und Friseurinnen beraten ihre Kunden bei der Wahl einer passenden Frisur. Sie klären die Wünsche des Kunden und machen passend zum Typ Vorschläge für die Gestaltung der Frisur. Die Aufgaben des Friseurs und der Friseurin sind:
Aber es erwarten dich natürlich nicht nur handwerkliche Aufgaben. Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig und umfassen zum Beispiel auch:
Darüber hinaus gehören Einfühlungsvermögen und Menschenkenntis zu deinen Stärken, denn die Frisur muss auch zum Charakter und Beruf des Kunden passen. Du bist in der Lage schnell aber genau zu arbeiten. Du bist flexibel und auch bereit dich auf überraschende und ungewöhnliche Kundenwünsche einzustellen. Friseure sind immer Vorbild und Trendsetter in Sachen Beauty und Style für den Kunden, daher achtest du sehr auf ein gepflegtes und modisches Aussehen.
Die Nachfrage nach Fachkräften in Friseurbetrieben ist hoch. Friseur ist nach wie vor ein beliebtes Berufsbild im Handwerk. Du arbeitest in den Branchen: Fachbetriebe für Friseurhandwerk, Modebranche, Wellnessbereich, Theater, Film und Fernsehen.
Der Berufsabschluss „Friseur/in“ ist eine solide Grundlage für deine weitere Karriere. Es ist möglich Aufstiegsfortbildungen, zum Beispiel den Meister, anzuschließen – oder eine fachliche Vertiefung in einem Themenschwerpunkt zu machen.
SBB Kundencenter
Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Tel. 040-21112-123
E-Mail kundencenter(at)sbb-hamburg.de
Oder komm´ einfach vorbei!
Fachbereichtsleitung
Kirsten Friedrich-Vasilias
Tel. 040-21112-123
E-Mail: kirsten.friedrich-vasilias(at)sbb-hamburg.de
Ansprechpartnerin
Marina Bechholdt
Tel. 040-21112-123
E-Mail: marina.bechholdt(at)sbb-hamburg.de
Kostenloser Test. Unverbindliches Coachgespräch. Empfehlungsschreiben für einen Bildungsgutschein.
Jeden Donnerstag von 08.45 – 13.00 Uhr
Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Anmeldung im SBB Kundencenter.